Wo ist der Einsatzort?
Gib genau an, wo der Einsatzort ist!
Ortschaft / Straßenbezeichnung / Hausnummer
Was ist geschehen?
Versuch zu beschreuben, was passiert ist.
Was beobachten Sie vor Ort...
Wieviel ist geschehen?
Wieviele Verletzte, Wieviele beteiligte Fahrzeuge, Brandausbreitung...
Wer ruft an?
Nenne deinen Namen und wenn möglich eine Telefonnummer, unter der man dich erreicht
Legen sie bitte nicht auf! Es kann sein, dass der Disponent in der Leitstelle noch Fragen an sie hat. Lassen sie den Mitarbeiter in der Leitstelle das Telefonat beenden!
Um rasche und effiziente Hilfe zu erhalten, ist es unbedingt erforderlich, Einsatzkräfte auf dem schnellsten Weg zum Ort des Geschehens zu führen. Die Wahl der richtigen Notrufnummer verkürzt die Alarmierung der Rettungskräfte
Notrufnummern
112 Euronotruf
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
130 Wasserrettung
140 Bergrettung
141 Ärztenotdienst
01/4064343 Vergiftungsinformationszentrale
Sollte sich Ihr Notruf im nachhinein als Fehlalarm erweisen, der aufgrund eines nachvollziehbaren Irrtum ausgelöst wurde, entstehen weder für Sie noch für den/die Betroffenen Kosten.
Vorsätzlicher Missbrauch des Notruf gefährdet Leben und ist strafbar.